- Anzio
- Ạnzio,Badeort und Hafenstadt in der Provinz Rom, Italien, südlich der Tibermündung, 37 200 Einwohner. Anzio, die altlatinische, von Volskern bewohnte Küstenstadt Ạntium, wurde 338 v. Chr. von den Römern endgültig erobert und zur Kolonie gemacht. Den Bewohnern wurde die Schifffahrt verboten. Die Schnäbel der von den Antiaten ausgelieferten Schiffe zierten in Rom die Rednerbühne des Forums. Zur Zeit Caesars wurde Anzio zu einem bedeutenden Villen- und Badeort. Es war Geburtsort der Kaiser Caligula und Nero. Seither Fundstätte vieler antiker Kunstwerke, u. a. des »Mädchens von Anzio« sowie des »Apolls vom Belvedere«. - Am 22. 1. 1944 landeten bei Anzio und östlich davon bei Nettuno amerikanische und britische Streitkräfte hinter den deutschen Linien in Mittelitalien; der Kampf um den von deutschen Truppen abgeriegelten Brückenkopf dauerte rd. vier Monate (Ausbruch der Alliierten am 23. 5. 1944).
Universal-Lexikon. 2012.